Anlaufstellen und Angebote
Opferhilfe beider Basel, Fachbereich Triangel
Unser Angebot beinhaltet:
- Persönliche oder telefonische Beratung zu sozialen, rechtlichen, psychologischen, medizinischen und versicherungstechnischen Fragen im Zusammenhang mit Gewalt
- Beratung in Krisensituationen
- Begleitung und Unterstützung im Strafverfahren
- Begleitung von Betroffenen zu medizinischer Untersuchung, Anzeigeerstattung und Gerichtsverhandlung
- Vermittlung von Fachpersonen (Therapeuten, Anwältinnen, Ärzte)
- Unterstützung bei der Geltendmachung von Entschädigung und Genugtuung
- Vermittlung finanzieller Leistungen gemäss Opferhilfegesetz
Angebote für Lehr- und Fachpersonen sowie Schulleitungen
Fachberatung bei Fragen zum Thema Gewalt (körperlich/sexuell/psychisch), bei Verdacht ebenso wie bei konkreten Vorfällen; Weiterbildungsveranstaltungen zum Thema Gewalt.
Angebote für Kinder
Beratung, Begleitung und Unterstützung von gewaltbetroffenen Kindern. Beratung vor Ort, d.h. in der Schule, ist möglich.
Angebote für Jugendliche
Beratung, Begleitung und Unterstützung von gewaltbetroffenen Jugendlichen. Beratung vor Ort, d.h. in der Schule, ist möglich
Angebote für Eltern
Beratung, Begleitung und Unterstützung von Eltern mit gewaltbetroffenen Kindern und Jugendlichen.
Nutzungsbedingungen
Das gesamte Angebot ist kostenlos und vertraulich. Wir haben eine hohe Schweigepflicht und beraten auf Wunsch auch anonym. Termine nach telefonischer Absprache.
Kontakt
Opferhilfe beider Basel, Fachbereich Triangel
Beratungsstelle für gewaltbetroffene Kinder und Jugendliche, Angehörige und Fachpersonen
Steinenring 53, 4051 Basel
Telefon +41 61 205 09 10
Fax +41 61 205 09 11
E-Mail triangel@opferhilfe-bb.ch
Web www.opferhilfe-beiderbasel.ch