Anlaufstellen und Angebote
Beratung für Lehrerinnen und Lehrer, Pädagogisches Zentrum PZ.BS
Einzelpersonen und Teams bzw. Gruppen erhalten unkompliziert und zeitnah einen ersten Gesprächstermin. Für Schulen gibt es Angebote für massgeschneiderte schulinterne Veranstaltungen.
Ihre Person bzw. oder Ihr Team, Ihre Bedürfnisse und Ihre Entwicklungsmöglichkeiten stehen im Mittelpunkt der praxisbezogenen, lösungs- und ressourcenorientierten Beratungen und Veranstaltungen. Nötigenfalls vermitteln wir Ihnen den Kontakt zu alternativen oder weiterführenden Unterstützungsangeboten wie pädagogisch-didaktische Beratung, Laufbahn-, Rechts- oder Sozialberatung, medizinisch-therapeutische Unterstützung u.a.
Angebote für Lehr- und Fachpersonen
Psychologische Beratung und Coaching für Einzelpersonen, Gruppen und Teams mit Fokus
- Berufliche und persönliche Ressourcen, Pflege der persönlichen Energiebalance
- Berufliche und persönliche Herausforderungen, Stress und Krisen
- Anspruchsvolle Beziehungen mit SuS, Klassen und Eltern gestalten
- Zeitmanagement, Arbeitsorganisation
- Umgang mit digitalen Medien (u.a. Erreichbarkeit, Cybermobbing)
- Zusammenarbeit im Team, Kommunikation, Konflikte
- Gesundheitsförderliche Teamarbeit
Vertrauensperson für das Thema sexuelle Belästigung
Angebote für Schulleitungen und Tagesstrukturleitungen
Gleiche Angebote wie für Lehr- und Fachpersonen, zusätzlich:
- Beratung in schwierigen Personalführungssituationen (Belastung, Krankheit, Konflikt, spezifische Personalentwicklungsfragen)
- Massgeschneiderte schulinterne Veranstaltungen (Referate, Workshops u.ä.)
- Gesundheitsförderung im Team oder Kollegium
Kontakt
Beratung für Lehrerinnen und Lehrer, PZ.BS
Clarastrasse 15, 4058 Basel
Telefon +41 61 261 26 36
E-Mail beratung.pz@bs.ch
Web www.edubs.ch/beratungfuerlp